Keilriemenscheiben
Unsere Keilriemenscheiben werden überwiegend aus Grauguss nach ISO 4183 gefertigt und mit Vorbohrung oder mit einem Spannbuchsen-System wie beispielsweise Taper-Lock® angeboten. Dieses Taper-System wird immer häufiger eingesetzt, da das Bohren und das Räumen einer Nut direkt in eine Standardscheibe entfällt. Bei den Scheiben mit Taper-System gibt es je nach Hersteller verschiedene Ausführungen. Wir unterscheiden Bodenscheiben, Vollscheiben und Armscheiben. Armscheiben wiegen im Vergleich zu Bodenscheiben natürlich erheblich weniger. Im Betrieb muss so weniger Masse bewegt werden, was ein Vorteil sein kann. Selbstverständlich können wir Ihnen auch Sonderanfertigungen nach Ihren Zeichnungen, in Stahl usw. anbieten.
Bei der Berechnung von Keilriemenantrieben empfehlen wir, aus Kostengründen genormte Scheibendurchmesser einzusetzen. Ist dies aus konstruktiven Gründen nicht möglich, sollte zumindest für die grösste Scheibe des Antriebes ein genormter Durchmesser gewählt werden. Falls Sie Ihre Riemenscheibe selber produzieren, achten Sie bitte auf normgerechte Gestaltung und Bearbeitung. Das rechtzeitige Auswechseln von beschädigten Riemenscheiben verhindert auch einen vorzeitigen Ausfall der Riemen. Es ist auch unbedingt zu vermeiden, dass die Riemen mit ihrer unteren Basis auf den Rillengrund laufen, da dies nach kurzer Laufzeit zur Zerstörung führt.
Um Unwucht zu vermeiden, werden Scheiben mit Durchmesser 125 mm statisch in einer Ebene ausgewuchtet, Gütestufe G 6.3.
Welche Scheibe zu welchem Riemen?
1. Für klassische Keilriemen nach DIN 2215, Schmalkeilriemen nach DIN 7753/1 sowie Kraftbänder mit den Profilen SPZ, SPA, SPB und SPC können dieselben Keilriemenscheiben verwendet werden. Wir können Ihnen folgende Profile ab Lager Schwanden liefern:
2. Unsere Stufenscheiben aus Aluminium können Sie für Keilriemen mit dem Profil Z 10/6 und A 13/8 verwenden.
3. Ebenfalls ab Lager verkaufen wir Variator- und Festscheiben für Breitkeilriemen mit den Massen 22 x 8, 28 x 8, 37 x 10 und 47 x 13.
4. Verstellscheiben sind im Stillstand verstellbare Keilriemenscheiben, die wir sowohl in der Standard- als auch in der Taper-Ausführung ein- und zweirillig anbieten. Geeignet sind sie für klassische Keilriemen und Schmalkeilriemen.